Sicherheit, die man spürt
Auf einer nassen Landstraße erkannte der Notbremsassistent einen plötzlich ausschwenkenden Radfahrer, bevor der Fahrer ihn wahrnahm. Die sanfte Vorwarnung, dann die starke Bremsung: wenige Meter kürzerer Anhalteweg, aber ein enormer Sicherheitsgewinn und spürbare Erleichterung im Nachgang.
Sicherheit, die man spürt
Leichte Seitenwinde, monotone Autobahnkilometer, ein Moment der Unaufmerksamkeit: Die Spurhaltehilfe korrigierte sanft und erinnerte haptisch. Kein ruckartiger Eingriff, sondern ein unaufdringlicher Hinweis, der Konzentration zurückbringt und lange Fahrten entspannter, berechenbarer und merklich sicherer macht.
Sicherheit, die man spürt
Beim Spurwechsel in der Stadt meldete das System einen E-Scooter im toten Winkel. Ein kleines Symbol im Spiegel, ein kurzer Warnton, und die Entscheidung war klar: warten. Solche Mikroentscheidungen verhindern Konflikte, halten den Verkehr flüssig und reduzieren vermeidbaren Stress.