Mensch und Maschine: Interaktion, die Leben rettet
Akustische, haptische und visuelle Hinweise müssen eindeutig sein und rechtzeitig erscheinen. Ein sanfter Lenkimpuls kombiniert mit klarer Anzeige und ansteigendem Ton führt nachweislich zu schnelleren Reaktionen. So bleibt die Kontrolle beim Menschen, und das System agiert als verlässlicher Partner statt als dominierender Beifahrer.
Mensch und Maschine: Interaktion, die Leben rettet
Wenn das Fahrzeug erklärt, was es sieht, sinkt Misstrauen. Ein kleiner Overlay-Pfad, erkannte Objekte und Abstandsindikatoren machen Absichten nachvollziehbar. Wer die Logik versteht, bleibt engagierter, reagiert souveräner und bewertet die Kollisionsvermeidung nicht als Blackbox, sondern als nützliche, berechenbare Unterstützung.